Pflege und Umgang mit Saunazubehör: So bleibt alles hygienisch und langlebig
Der regelmäßige Saunabesuch bringt nicht nur Entspannung, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Um dieses Erlebnis langfristig genießen zu können, ist der richtige Umgang mit deinem Saunazubehör entscheidend. Von der Reinigung bis zur Lagerung - wir zeigen dir, wie du deine Produkte pflegst und ihre Lebensdauer maximierst.
Saunakissen und Saunatücher: Saubere Entspannung
Reinigung: Wasche Saunakissen und Tücher nach jedem Gebrauch bei 40-60 °C, um Schweiß und Bakterien zu entfernen. Verwende milde Waschmittel, um die Materialien zu schonen.
Trocknung: Lass die Produkte an der Luft trocknen, um die Bildung von Schimmel zu verhindern. Besonders praktisch sind Kissen mit abnehmbaren Bezügen.
Holzprodukte: Pflege für natürliche Materialien

Sanfte Reinigung: Wische Holzprodukte wie Saunakellen, Eimer oder Saunakopfstützen nach der Nutzung mit einem feuchten Tuch ab. Verzichte auf aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen können.
Schutz vor Feuchtigkeit: Lagere sie an einem gut belüfteten Ort und vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um Rissen oder Verfärbungen zu vermeiden. Regelmäßiges Einölen mit lebensmittelechtem Holzöl schützt das Holz zusätzlich.
Ätherische Öle und Saunadüfte: Richtig dosieren und lagern

Anwendung: Gib ätherische Öle oder Duftkonzentrate sparsam ins Aufgusswasser - wenige Tropfen genügen. Direktes Aufträufeln auf die Saunasteine solltest du vermeiden, da die Öle entflammbar sein können.
Lagerung: Bewahre die Öle dunkel und kühl auf, um ihre Qualität und Duftintensität zu erhalten.
Saunaquasten und Bürsten: Frische für natürliche Accessoires
Reinigung: Spüle Saunaquasten und Bürsten nach jedem Gebrauch mit warmen Wasser ab, um Rückstände zu entfernen.
Lagerung: Lass sie vollständig trocknen, um Bakterienbildung zu verhindern.
Regelmäßige Kontrolle und Austausch

Überprüfe Zubehör wie Saunakopfstützen, Saunakissen oder Eimer regelmäßig auf Schäden. Risse im Holz oder abgenutzte Stoffe können nicht nur die Funktion beeinträchtigen, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Warum die richtige Pflege zählt
Gut gepflegtes Saunazubehör trägt nicht nur zu einem hygienischen und sicheren Saunabesuch bei, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner Produkte. Gerade in feuchten, warmen Umgebungen wie der Sauna ist Sauberkeit essenziell, um Keimen keine Chance zu geben.
Investiere ein wenig Zeit in die Pflege - deine Gesundheit und die Gesundheit deines Zubehörs wird es dir danken.