Sauna-Aufguss oder ätherische Öle verwenden? Das ist der Unterschied!
Hast du dich jemals gefragt, welche Inhaltsstoffe in einem "Saunaduft" wirklich enthalten sind? Was ist der Unterschied zwischen reinen ätherischen Ölen für die Sauna und anderen "Saunadüften"?
Der Unterschied zwischen ätherischen Ölen für die Sauna und Saunadüften auf Alkoholbasis liegt vor allem in ihrer Zusammensetzung, dem Anwendungsbereich und teilweise auch in der Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden. Hier sind die wichtigsten Unterschiede sowie Empfehlungen zur Anwendung:
1. Ätherische Öle
Zusammensetzung: Ätherische Öle sind natürliche Extrakte aus Pflanzen, die durch Destillation oder Kaltpressung gewonnen werden. Sie enthalten keine künstlichen Zusätze und bestehen aus den reinen Duftstoffen der jeweiligen Pflanze.
Verwendung: Ätherische Öle sollten in der Sauna immer verdünnt verwendet werden, z.B. mit Wasser oder speziellen Trägerlösungen. Sie werden im Saunaeimer mit Wasser gemischt und auf die heißen Steine gegeben. Direktes Aufträufeln auf die Steine ist nicht ratsam, da die Öle verbrennen können. Ätherische Öle vertragen in der Regel keine sehr heißen Temperaturen
Geruch: Die Düfte ätherischer Öle sind intensiver und natürlicher, da sie direkt aus Pflanzen gewonnen werden. Sie können das Saunaerlebnis sehr aromatisch gestalten, verfliegen aber auch teilweise schneller.
Gesundheitliche Wirkung: Viele ätherische Öle haben zusätzliche gesundheitliche Vorteile. Zum Beispiel können Eukalyptus- oder Pfefferminzöl die Atemwege freimachen, Lavendel wirkt entspannend, und Zitrusöle können stimmungsaufhellend wirken.
2. Saunadüfte auf Alkoholbasis
Zusammensetzung: Diese Düfte bestehen häufig aus einer Mischung von Duftstoffen (natürliche oder synthetische) in einer alkoholischen Lösung. Alkohol dient dabei als Trägerstoff für die Duftstoffe und ermöglicht eine einfache Verdampfung bei der Hitze in der Sauna.
Verwendung: Saunadüfte auf Alkoholbasis sind oft einfacher in der Handhabung, da sie bereits fertig gemischt sind. Man gibt sie in kleinen Mengen direkt ins Aufgusswasser, das auf die heißen Saunasteine geschüttet wird.
Geruch: Der Duft ist oft leichter und gleichmäßiger verteilt, da der Alkohol schnell verdampft und die Duftstoffe dadurch gleichmäßig in der Sauna freigesetzt werden. Allerdings können synthetische Duftstoffe manchmal künstlicher riechen als reine ätherische Öle.
Gesundheitliche Wirkung: Saunadüfte auf Alkoholbasis haben in der Regel weniger gesundheitsfördernde Wirkungen als ätherische Öle, da sie oft nur geringe Mengen an natürlichen, therapeutischen Inhaltsstoffen enthalten. Zudem verbleibt der Alkohol in der Luft und kann, wenn in großen Mengen eingesetzt, bei empfindlichen Personen die Atemwege reizen.
Wann verwendet man welches Produkt?
Ätherische Öle: Solltest du auf ein natürliches Saunaerlebnis Wert legen und gesundheitliche Effekte wie Atemwegserleichterung, Entspannung oder Stimmungsaufhellung erzielen wollen, sind ätherische Öle die bessere Wahl. Sie sind ideal für ein authentisches und intensives Dufterlebnis, müssen aber vorsichtig dosiert werden.
Saunadüfte auf Alkoholbasis: Diese Düfte sind praktisch, wenn es schnell und unkompliziert gehen soll, und sie sind oft weniger intensiv als ätherische Öle. Sie eignen sich für Menschen, die einen leichten Duft in der Sauna genießen möchten, ohne starke aromatherapeutische Wirkungen zu erwarten. Aufgrund der einfacheren Handhabung sind sie in vielen öffentlichen und privaten Saunen beliebt.
Gesundheitliche Vorteile im Vergleich:
Ätherische Öle bieten nachweislich gesundheitliche Vorteile, wenn sie richtig verwendet werden, während Saunadüfte auf Alkoholbasis in erster Linie für ein angenehmes Saunaambiente sorgen, ohne nennenswerte therapeutische Wirkung.
Fazit:
Wenn du ein natürliches, intensives Dufterlebnis mit gesundheitlichem Mehrwert suchst, sind ätherische Öle die bessere Wahl, erfordern aber eine sorgfältige Anwendung. Viele Saunadüfte auf Alkoholbasis sind einfacher zu verwenden und bieten einen angenehmen, leichteren Duft, haben jedoch meist keine signifikanten gesundheitlichen Vorteile, wenn sie nicht hochwertig verarbeitet sind.